Peter Andreas Möller
Mich interessiert die Realisierung neuer Dienste unter Verwendung internetbasierter Technologien. Darüberhinaus die Veränderungen des Alltags durch deren Nutzung.
Seit 2001 beschäftige ich mich mit der Entwicklung von internetbasierter Software. Dazu zählen Datenbank- und Webanwendungen sowie Single Source Publishing. Zudem war ich an der Erstellung zahlreicher Bücher und Lernprogramme beteiligt. Zur Zeit bin ich als Berater, Entwickler und Autor tätig.
Neuigkeiten
In der März-Ausgabe des Linux-Magazins 03/2018 erscheint der zweite Teil meines Artikels über das Framework Elektron. Hier demonstriere ich die Herstellung einer komplexeren, universellen App unter Node, HTML, CSS und Electron. Die App OSMonitor bringt einen Systemmonitor im Stile des Linux-Standardtool top auf alle gängigen Desktop-Systeme.
Projekte
Python mboxfilter - filter and sort emails for archiving and reporting (17.09.2013)
Javascript Storage - use storages in webbrowsers easily (01.08.2012)
Python xmlformatter - format and compress XML documents (21.02.2012)
PHP RESTfooly - a simple HTTP handler (16.09.2011)
Workshops
Workshop Bash (01.12.2012)
Workshop PostgreSQL 9 (16.04.2011)
Artikel im Linux-Magazin
Apps mit Electron - Linux-Magazin 03/2018
Framework für universelle Desktop-Apps - Linux-Magazin 02/2018
IDE für den Atom-Editor - Linux-Magazin 01/2018
Windows-Subsystem für Linux im Praxistest - Linux-Magazin 11/2017
Nebenläufige Programme entwickeln mit Pony - Linux-Magazin 04/2017
Das Client-seitige Javascript-Framework Angular 2 - Linux-Magazin 01/2017
Crawler mit Python - Linux-Magazin 07/2016
PHP 7 mit neuen Features - Linux-Magazin 01/2016
Pharo 4.0 - Gut in Smalltalk - Linux-Magazin 11/2015
Funktional programmieren mit Elixir - Linux-Magazin 09/2015
Mozillas Programmiersprache Rust - Linux-Magazin 08/2015
Apps für Firefox OS entwickeln - Linux-Magazin 05/2015
Datenanalyse mit R und Python - Linux-Magazin 03/2015
Webinterfaces mit React - Linux-Magazin 12/2014
ECMA-Script 6 rüstet Sprachfeatures nach - Linux-Magazin 09/2014
Echtzeitfähige Webanwendungen mit dem Framework Meteor - Linux-Magazin 03/2014
Videotelefonie ohne Browser-Plugin - Linux-Magazin 08/2013
Eigene Webanwendungen mit Node.js und Redis programmieren - Linux-Magazin 05/2013
Offline-fähige Anwendungen mit HTML5 - Linux-Magazin 10/2012
Semantisches HTML mit Mikroformaten und Mikrodaten - Linux-Magazin 03/2012
HTML-5-Anwendungen mit Canvas, SVG und Websockets - Linux-Magazin 01/2012
Epub mit Open-Source-Tools erzeugen - Linux-Magazin 09/2011
Sonstige Artikel, Vorträge und Links
Konfiguration von Debian unter Virtual Box (29.12.2016)
Comparsion of setTimeout and setInterval (18.05.2011)
Caches mit Materialisierten Sichten (18.05.2011)
Anwendungsentwicklung mit PostgreSQL - PGCONF 2011 (Essen)(11.11.2011)